Über Hansueli Sprunger
HANSUELI SPRUNGER
Hansueli Sprunger ist 1952 auf Schloss Wildenstein, im Baselbiet, geboren.
Im grossen Landwirtschaftsbetrieb seines Vaters, lernte Hansueli schon in jungen Jahren was Arbeiten bedeutet. Die Stallarbeit mit den Kühen und Pferden gehörte zum Alltag. Neben seinen 12 Geschwistern war er der Einzige, der mehr Interesse an seinen Autos, Töfflis und natürlich an den Pferden hatte, als am Stall. Hansueli lernte Landmaschinen-mechaniker und begann nebenbei mit dem Reiten. Seine Infrastrukturen waren Wald, Wiese, Baumstämme oder Sitzbänke, welche er zum Springen benutzte. Anfang zwanzig, trat er eine Stelle beim altbekannten Herrn Eglin an. Sein Aufgabenbereich umfasste Stallarbeiten rund um die Pferde, hin und wieder gab es eine Reitstunde beim Chef persönlich. Bald kaufte er sich das erste Pferd und bestritt Turniere.
In den Zeiten des grossen Herrn Mossets, zog es Hansueli vom Kleckenberg auf’s Galms. Herr Mosset war ein Geschäftsmann, der neben dem Reitsportzentrum auch die Uhrenfabrik Ronda in Lausen gründete. Im Galms lernte Hansueli eine andere Art des Sportreitens kennen. Junge Pferde, Problempferde, alte Pferde und solche, die hoch im Sport liefen. Die Erfahrungen gekoppelt mit seinem Fingerspitzengefühl brachten ihn im Sport voran. Nach einigen Jahren als Angestellter, war er bereit, das Galms zu übernehmen.
Bald lernte Hansueli seine damalige Frau kennen. Janika und Michel wurden geboren. Seine Frau war auf dem Galms präsent, erteilte Reitstunden, währenddessen Hansueli oft auf internationalen Turnieren unterwegs war, um jegliche Nationenpreise und Weltcupspringen zu bestreiten.
Viele Jahre bildeten das Galms, die Springturniere und seine Familie, Hansuelis Triangel. Seine Kinder förderte er stetig. Michel im Fussball und Janika im Springsport. Beide waren bereits in jungen Jahren erfolgreich in ihren Sportarten. Nach der Trennung von seiner Frau, wurde die Beziehung zu seiner Tochter intensiver und er förderte sie noch mehr. Zusammen bestritten sie nahezu jedes Wochenende internationale Turniere.
Heute sind Janika und ihr Mann in Deutschland selbstständig und immer froh um Papas Ratschläge. Die Springkarriere von Hansueli wurde allmählich ruhiger und er bleibt nun vermehrt im Reitsportzentrum. Zusammen mit seiner Frau Tanja führt er den Betrieb und betreut die Kunden in allen Bereichen des Pferdesports. Hansueli reitet täglich seine Jungpferde und dank dem Sponsor «BALIMPEX» zwei Sportpferde, mit denen auch internationale Turniere möglich sind.
Das Galms ist nicht nur ein Reitsportzentrum, das im Besitz von Hansueli Sprunger steht.
Hansueli Sprunger ist das Galms.